Von Version < 8.14 >
bearbeitet von sas
am 01.07.2020, 14:01
Auf Version < 10.1 >
bearbeitet von MKO
am 27.11.2020, 19:49
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.sas
1 +XWiki.mko
Inhalt
... ... @@ -126,7 +126,7 @@
126 126  === Nutzername ===
127 127  
128 128  Windows Domain Account, welcher für den Zugriff auf das Key Distribution Center (KDC) benötigt wird, um den nachfolgenden Authentifizierungsprozess einzuleiten.
129 -In den meisten Fällen ist dies ein User-Account aus dem AD, welcher als Service-Account fungiert und nicht zur Anmeldung an einer Workstation gedacht ist.
129 +In den meisten Fällen ist dies ein User-Account aus dem AD, welcher als Service-Account fungiert und nicht zur Anmeldung an einer Workstation gedacht ist.
130 130  
131 131  {{info}}
132 132  Es wird ein Nutzername mit Domainangabe (FQDN) benötigt, wenn in der **krb5.conf** Datei, unter dem Abschnitt //[libdefaults]//, kein **default_realm** definiert ist.
... ... @@ -133,6 +133,11 @@
133 133  //Beispiel: user@EXCAMPLE.COM //
134 134  {{/info}}
135 135  
136 +{{info}}
137 +Diesem Benutzer müssen z.B. im Active Directory die zu verwendeten Domians als ServiePrincipalName beginnend mit der Serviceklasse HTTP registriert werden. Mehr dazu finden Sie [[hier>>https://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/717.service-principal-names-spn-setspn-syntax.aspx||target="_blank"]] oder [[hier>>https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/networking/sdn/security/kerberos-with-spn||target="_blank"]].
138 +{{/info}}
139 +
140 +(% class="wikigeneratedid" %)
136 136  === Passwort ===
137 137  
138 138  Passwort des oben genannten Service-Accounts
... ... @@ -282,7 +282,7 @@
282 282  
283 283  == Ausgelesene LDAP-Nutzerdaten im Designer verarbeiten ==
284 284  
285 -Die zum authentifizierten Nutzer ermittelten Eigenschaften aus dem LDAP werden im **XFC_METADATA**-Objekt abgelegt und stehen dadurch im Formular zur Verfügung. Am JSON-Objekt **currentUser** befindet sich die Eigenschaft **ldap**, welche die ermittelten Daten als JSON-Struktur beinhaltet.
290 +Die zum authentifizierten Nutzer ermittelten Eigenschaften aus dem LDAP werden im **XFC_METADATA**-Objekt abgelegt und stehen dadurch im Formular zur Verfügung. Am JSON-Objekt **user** befindet sich die Eigenschaft **rawData**, welche die ermittelten Daten als JSON-Struktur beinhaltet.
286 286  
287 287  {{info}}
288 288  Welche Daten die JSON-Struktur unter der **rawData **Eigenschaft beinhaltet, hängt maßgeblich von den Leserechten des LDAP-Accounts ab,
Copyright 2000-2024