Es ist möglich, in einem Formular ein Feld für eine handschriftliche Unterschrift anzubieten. Der Nutzer kann die Unterschrift dann mit der Maus oder mit einem Stift auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen) vornehmen.

Hierzu kommt die Javascript-Bibliothek jSignature zum Einsatz. Diese ist bereits in Xima® Formcycle eingebunden, sodass zur Nutzung keine weiteren Schritte erforderlich sind.

Nutzung im Formular

Einfügen einer TextArea für handschriftliche Unterschriften mittels jSignature.

Um ein Feld für die handschriftliche Unterschrift anzubieten, geht man wie folgt vor.

  • Ein Formularelement vom Typ Textarea in das Formular einfügen.
  • Dieser Textarea das Attribut signature mit dem Wert signature geben.

Unter Bedinungen sollte der Wert für Max. Zeichen auf 0 gesetzt werden. Das Bild wird kodiert als Base64-String in die Textarea geschrieben.

Weiterverwendung der Unterschrift

Wird das abgesendete Formular im Posteingang aufgerufen, erscheint die Unterschrift als Bild, wie sie im Formular geschrieben wurde.

Intern wird die Unterschrift kodiert als Base64-String in der TextArea beim Absenden des Formulars mitgeschickt.

Soll ein PDF-Dokument aus dem abgesendeten Formular mittels einer Aktion vom Typ PDF (Fill) erzeugt werden, muss das Vorlagedokument entsprechend vorbereitet werden. Hierzu wird der Zusatz b64image an den Namen des Formularelementes im PDF angehangen. Dies ist im Unterabschnitt Voraussetzung PDF erläutert.

Tags:
Copyright 2000-2025