Von Version < 5.1 >
bearbeitet von nlo
am 13.05.2019, 17:31
Auf Version < 6.1 >
bearbeitet von gru
am 30.04.2021, 16:16
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.nlo
1 +XWiki.gru
Inhalt
... ... @@ -1,15 +1,20 @@
1 1  Aktionen des Typs //XML einlesen und Formularfelder setzen// ermöglichen es, Formularfelder mit dem Inhalt eines XML-Dokuments zu befüllen. Hierzu wird für jedes zu befüllende Formularfeld ein [[XPath>>url:https://www.data2type.de/xml-xslt-xslfo/xpath/xpath-einfuehrung/]] [[angegeben>>url:http://www.zvon.org/xxl/XPathTutorial/General_ger/examples.html]] auf einen entsprechend Wert im XML angegeben.
2 2  
3 -{{figure image="import_xml_de.png"}}
3 +{{figure image="import_xml_de.png" clear="h1"}}
4 4  Oberfläche zum Einstellen der Parameter von Aktionen des Typs //XML einlesen und Formularfelder setzen//.
5 5  {{/figure}}
6 6  
7 7  == Parameter ==
8 8  
9 -* {{litem title="XML-Quelle aus Aktion"}}Dateibereitstellende Aktion, aus der das XML-Dokument gelesen wird.{{/litem}}
10 -* {{litem title="XSL-Template"}}Optional kann ein XSL-Template festgelegt werden, welches das XML-Dokument vor der Auswertung transformiert.{{/litem}}
11 -* {{litem title="XPath festlegen"}}* {{litem title="Feldname"}}Name des Formularelements, dessen Wert gesetzt wird.{{/litem}}
12 -* {{litem title="XPath"}}XPath auf einen Wert im XML-Dokument, dessen Wert in das Formularfeld eingetragen wird.{{/litem}}{{/litem}}
9 +; XML-Quelle aus Aktion
10 +: Dateibereitstellende Aktion, aus der das XML-Dokument gelesen wird.
11 +; XSL-Template
12 +: Optional kann ein XSL-Template festgelegt werden, welches das XML-Dokument vor der Auswertung transformiert.
13 +; XPath festlegen
14 +:; Feldname
15 +:: Name des Formularelements, dessen Wert gesetzt wird.
16 +:; XPath
17 +:: XPath auf einen Wert im XML-Dokument, dessen Wert in das Formularfeld eingetragen wird.
13 13  
14 14  == Beispiel ==
15 15  
Copyright 2000-2024