... |
... |
@@ -11,14
+11,14 @@ |
11 |
11 |
|
12 |
12 |
Der //qualifier// ist hierbei für eine Parallel-Installation der entsprechenden Server notwendig und entspricht dem Kontext-Namen der Anwendung. Dieser ist hierbei standardmäßig der Namen der war-Datei, kann jedoch über den Kontext-Parameter //XFC_CONTEXT_NAME// innerhalb der //web.xml// angepasst werden. Ebenfalls wird während des Starts des entsprechenden Servers der konkret verwendete Name ausgeloggt. Hierfür kann es notwendig sein, die [[Logging-Einstellungen>>doc:.UserInterface.Logging]] anzupassen. Jede Bean besitzt zudem unterschiedliche Monitoring-Attribute, welche in folgenden Übersichten dargestellt sind: |
13 |
13 |
|
14 |
|
-{{table caption="Übersicht über die Eigenschaften des MSMonitor (Master-Server)" dataTypeAlpha="0" preSort="0-asc"}} |
|
14 |
+{{table dataTypeAlpha="0" preSort="0-asc" caption="Übersicht über die Eigenschaften des MSMonitor (Master-Server)"}} |
15 |
15 |
|= Attribut|=Bedeutung|= Mögliche Werte |
16 |
|
-|running|Gibt an, ob der {{mserver/}} aktiv ist|true,false |
17 |
|
-|db_connected|Gibt an, ob der {{mserver/}} erfolgreich eine Datenbankverbindung herstellen konnte.|true,false |
|
16 |
+|running|Gibt an, ob der {{mserver/}} aktiv ist|true/false |
|
17 |
+|db_connected|Gibt an, ob der {{mserver/}} erfolgreich eine Datenbankverbindung herstellen konnte.|true/false |
18 |
18 |
|fs_connected|Repräsentiert eine Map mit den Namen aller {{fserver case="nom" number="plural"/}} als Schlüssel und als Wert, ob diese mit dem {{mserver case="dat"/}} verbunden sind.|__Schlüssel:__ <Frontend-Server-Name> |
19 |
|
-__Wert:__ true,false |
|
19 |
+__Rückgabewert:__ true/false |
20 |
20 |
|fs_active|Repräsentiert eine Map mit den Namen aller {{fserver case="nom" number="plural"/}} als Schlüssel und als Wert ob diese automatisch verbunden werden soll.|__Schlüssel:__ <Frontend-Server-Name> |
21 |
|
-__Wert:__ true,false |
|
21 |
+__Rückgabewert:__ true/false |
22 |
22 |
|fs_status|Repräsentiert eine Map mit den Namen aller {{fserver case="nom" number="plural"/}} als Schlüssel und dem konkreten Verbindungsstatus als Wert.|__Schlüssel:__ <Frontend-Server-Name> |
23 |
23 |
__Wert:__ CONNECTED,NOT_CONNECTED,ERROR, |
24 |
24 |
RECONNECTING,DISCONNECTING,CONNECTING, |
... |
... |
@@ -26,21
+26,26 @@ |
26 |
26 |
|fs_disconnected_count| Gibt die Anzahl der nicht verbundenen {{fserver case="nom" number="plural"/}} an.|Zahlen größer/gleich 0 |
27 |
27 |
|fs_connected_count| Gibt die Anzahl der verbundenen {{fserver case="nom" number="plural"/}} an.|Zahlen größer/gleich 0 |
28 |
28 |
|failed_login_count|Gibt die Anzahl der aktuell registrierten fehlerhaften Login-Versuche aus, also wie viele Login-Name sich Cache für die fehlerhaften Versuche befinden.|Eine Zahl größer oder gleich 0. |
|
29 |
+|connect_frontendserver_by_name|Triggert eine Verbindung zum Frontend-Servers per Name an.|__Schlüssel:__ <Frontend-Server-Name>, true/false um Reconnect immer anzustoßen (egal ob Verbindung besteht) |
|
30 |
+__Rückgabewert:__ true/false |
|
31 |
+|connect_frontendserver_by_id|Triggert eine Verbindung zum Frontend-Servers per ID an.|__Schlüssel:__ <Frontend-Server-ID>, true/false um Reconnect immer anzustoßen (egal ob Verbindung besteht) |
|
32 |
+__Rückgabewert:__ true/false |
29 |
29 |
{{/table}} |
30 |
30 |
|
31 |
31 |
{{table dataTypeAlpha="0" preSort="0-asc" fullwidth="true" caption="Übersicht über die Eigenschaften des FSMonitor (frontend-Server)"}} |
32 |
32 |
|=Attribut|=Bedeutung|=Mögliche Werte |
33 |
|
-|running|Gibt an, ob der {{fserver/}} erfolgreich gestartet wurde.|true,false |
34 |
|
-|connected|Gibt an, ob der {{fserver/}} mit einem {{mserver/}} verbunden ist.|true,false |
|
37 |
+|running|Gibt an, ob der {{fserver/}} erfolgreich gestartet wurde.|true/false |
|
38 |
+|connected|Gibt an, ob der {{fserver/}} mit einem {{mserver/}} verbunden ist.|true/false |
35 |
35 |
|status|Gibt den konkreten Verbindungsstatus des {{fserver case="gen"/}} an.|CONNECTED,NOT_CONNECTED,ERROR, |
36 |
36 |
RECONNECTING,DISCONNECTING,CONNECTING, |
37 |
37 |
AUTHENTICATING, WAIT_FOR_CONNECTION |
38 |
38 |
|failed_login_count|Gibt die Anzahl der aktuell registrierten fehlerhaften Login-Versuche aus, also wie viele Login-Name sich Cache für die fehlerhaften Versuche befinden.|Eine Zahl größer oder gleich 0. |
|
43 |
+|restart|Triggert einen Neustart des Frontend-Servers an.|Keine |
39 |
39 |
{{/table}} |
40 |
40 |
|
41 |
41 |
== JSON-REST-Schnittstelle == |
42 |
42 |
|
43 |
|
-Die JSON-Schnittstelle ist seit Version 6.0.0 zu Gunsten einer separaten Jolokia-Installation entfernt worden. Die für das Monitoring verwendeten Beans sind nachwievor verfügbar. Die JSON-Schnittstelle des Monitorings erlaubte nur lesende Zugriff und war nur über den Anwendungsserver aufrufbar (localhost/127.0.0.1). Falls dies gewünscht ist müsste der Zugriff innerhalb der Jolokia Anwendung konfiguriert werden, weiter Infomationen finden Sie [[hier>>https://jolokia.org/reference/html/security.html#d0e3128||rel=" noopener noreferrer" target="_blank"]]. |
|
48 |
+Die JSON-Schnittstelle ist seit Version 6.0.0 zu Gunsten einer separaten Jolokia-Installation entfernt worden. Die für das Monitoring verwendeten Beans sind nachwievor verfügbar. Die JSON-Schnittstelle des Monitorings erlaubte nur lesende Zugriff und war nur über den Anwendungsserver aufrufbar (localhost/127.0.0.1). Falls dies gewünscht ist müsste der Zugriff innerhalb der Jolokia Anwendung konfiguriert werden, weiter Infomationen finden Sie [[hier>>https://jolokia.org/reference/html/security.html#d0e3128||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]]. |
44 |
44 |
|
45 |
45 |
Ein möglicher Aufruf, nach erfolgter Installation von Jolokia, sieht hierbei zum Beispiel wie folgt aus: |
46 |
46 |
|
... |
... |
@@ -99,7
+99,7 @@ |
99 |
99 |
{{/panel}} |
100 |
100 |
|
101 |
101 |
{{panel title="Service-Definitionen" fullwidth="true" initial="hidden" triggerable="true"}} |
102 |
|
-Abfrage der Anzahl der am {{mserver case="dat"/}} nicht verbundenen {{fserver number="plural"/}}. Ist diese größer/gleich 1, erfolgt eine Warnung. Ist diese ferner größer/gleich 2, wird diese als kritisch im Nagios interpretiert: |
|
107 |
+Abfrage der Anzahl der am {{mserver case="dat"/}} nicht verbundenen {{fserver number="plural"/}}. Ist diese größer/gleich 1, erfolgt eine Warnung. Ist diese ferner größer/gleich 2, wird diese als kritisch im Nagios interpretiert:<br> |
103 |
103 |
<br> |
104 |
104 |
{{code language="none"}} |
105 |
105 |
define service{ |