... |
... |
@@ -6,12
+6,12 @@ |
6 |
6 |
|
7 |
7 |
== Technische Besonderheiten == |
8 |
8 |
|
|
9 |
+Technisch erfolgt die Umsetzung mittels Selenium und dem Treiber //phantomJS//. Das PDF-Dokument wird im Format A4 erzeugt. |
|
10 |
+ |
9 |
9 |
{{warning}} |
10 |
10 |
Beim Drucken mit dem Print-Service wird JavaScript aus dem Formular ausgeführt. Hierbei muss allerdings beachtet werden, dass hierbei keine neuen JavaScript-Funktionen zur Verfügung stehen. Konkret werden keine Funktionalitäten ab {{smallcaps}}Ecma{{/smallcaps}}Script6 und höher unterstützt. Es können also etwa keine neuen Schlüsselwörter wie //let// und //const// oder neue Syntax wie Arrow-Funktionen oder Destrukturierung verwendet werden. |
11 |
11 |
{{/warning}} |
12 |
12 |
|
13 |
|
-Technisch erfolgt die Umsetzung mittels Selenium und dem Treiber //phantomJS//. Das PDF-Dokument wird im Format A4 erzeugt. |
14 |
|
- |
15 |
15 |
== Optionen == |
16 |
16 |
|
17 |
17 |
Um das Plugin zu nutzen, klicken Sie in der Statusverarbeitung auf neue Aktion und wählen das Print-Plugin aus. Die folgenden Optionen werden zum Konfigurieren der Plugin-Aktion verwendet: |
... |
... |
@@ -23,7
+23,7 @@ |
23 |
23 |
* Benutzergruppen: Benutzergruppen, denen der virtuelle Benutzer angehört, der das Formular über Selenium öffnet. Formularelemente können abhängig von der Benutzergruppe ausgeblendet bzw. //readonly// geschaltet werden. |
24 |
24 |
* URL-Parameter: Zusätzliche URL-Parameter, die an die URL angehängt werden, wenn das Formular über Selenium bei der Generierung des PDF-Dokuments geöffnet wird. Diese können beispielsweise genutzt werden, um [[Formularfelder vorzubefüllen>>Formcycle.FormDesigner.URLParameter]]. Auf diese URL-Parameter kann auch von selbstgeschriebenen JavaScript im Scriptbereich zugegriffen werden. |
25 |
25 |
|
26 |
|
-== Textfelder und Auswahllisten == |
|
26 |
+== Besonderheiten bei Textfeldern und Auswahllisten == |
27 |
27 |
|
28 |
28 |
Zur Optimierung des PDF-Dokuments für den Druck werden Formularelemente vom Typ [[Eingabefeld>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Input]], [[Textarea>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Textarea]] und [[Auswahl>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Selection]] (Drop-Down) in reine Textfelder umgewandelt, falls als Druckmodus Formular mit textueller Ausgabe von Werten eingestellt ist. Zudem werden diese mit der CSS-Klasse //print// und //XSpan// versehen, welches für Anpassungen des Aussehens verwendet werden kann. Um etwas die Schriftgröße zu ändern, kann folgendes CSS verwendet werden: |
29 |
29 |
|