Von Version < 3.1 >
bearbeitet von gru
am 25.03.2019, 11:58
Auf Version < 5.1 >
bearbeitet von nlo
am 14.05.2019, 17:20
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.gru
1 +XWiki.nlo
Inhalt
... ... @@ -9,11 +9,11 @@
9 9  * Druckmodus Formular mit Eingabefeldern: Das Formular wird so in dem PDF ausgegeben wie es auch im Browser aussieht.
10 10  * Zoomfaktor: Faktor, um den das Formular vergrößert wird. Ist dieser kleiner 1, wird das Formular verkleinert. Kann genutzt werden, um besonders große oder kleine Formulare auf das A4-Format des PDF-Dokuments anzupassen.
11 11  * Benutzergruppen: Benutzergruppen, denen der virtuelle Benutzer angehört, der das Formular über Selenium öffnet. Formularelemente können abhängig von der Benutzergruppe ausgeblendet bzw. //readonly// geschaltet werden.
12 -* URL-Parameter: Zusätzliche URL-Parameter, die an die URL angehängt werden, wenn das Formular über Selenium bei der Generierung des PDF-Dokuments geöffnet wird. Diese können beispielsweise genutzt werden, um [[Formularfelder vorzubefüllen>>doc:Main.URL Parameter]]. Auf diese URL-Parameter kann auch von selbstgeschriebenen JavaScript im Scriptbereich zugegriffen werden.
12 +* URL-Parameter: Zusätzliche URL-Parameter, die an die URL angehängt werden, wenn das Formular über Selenium bei der Generierung des PDF-Dokuments geöffnet wird. Diese können beispielsweise genutzt werden, um [[Formularfelder vorzubefüllen>>Formcycle.FormDesigner.URLParameter]]. Auf diese URL-Parameter kann auch von selbstgeschriebenen JavaScript im Scriptbereich zugegriffen werden.
13 13  
14 14  == Textfelder und Auswahllisten ==
15 15  
16 -Zur Optimierung des PDF-Dokuments für den Druck werden Formularelemente vom Typ [[Eingabefeld>>doc:Main.Eingabefeld]], [[Textarea>>doc:Main.Textarea]] und [[Auswahl>>doc:Main.Auswahl]] (Drop-Down) in reine Textfelder umgewandelt. Zudem werden diese mit der CSS-Klasse //print// und //XSpan// versehen, welches für Anpassungen des Aussehens verwendet werden kann. Um etwas die Schriftgröße zu ändern, kann folgendes CSS verwendet werden:
16 +Zur Optimierung des PDF-Dokuments für den Druck werden Formularelemente vom Typ [[Eingabefeld>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Input]], [[Textarea>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Textarea]] und [[Auswahl>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Selection]] (Drop-Down) in reine Textfelder umgewandelt. Zudem werden diese mit der CSS-Klasse //print// und //XSpan// versehen, welches für Anpassungen des Aussehens verwendet werden kann. Um etwas die Schriftgröße zu ändern, kann folgendes CSS verwendet werden:
17 17  
18 18  {{code langauge="css"}}
19 19  .print.XSpan {
Copyright 2000-2025