Von Version < 24.28 >
bearbeitet von rth
am 12.03.2020, 12:11
Auf Version < 24.29 >
bearbeitet von rth
am 12.03.2020, 13:14
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -105,22 +105,24 @@
105 105  |(% style="border-style:none; width:180px" %)[[image:hilfe_statusverabeitung.png||alt="Statusverarbeitung mit Anbindung EPayment"]]|(% style="border-style:none; width:700px" %)(((
106 106  __Kurze Ablaufbeschreibung zur dargestellten Statusverarbeitung:__
107 107  
108 -~1. Nach dem Absenden des Bestellformulars wird in den Status //Eingegangen// gewechselt und dort das Aktions-Plugin **AKDB:EPayment initialisieren **ausgeführt. Dieses ermittelt die für den Bestellvorgang notwendigen Daten aus dem Formular und startet mit diesen eine Bezahl-Transaktion auf Seiten der AKDB. Wenn dies erfolgreich war, wird der Benutzer zum [[ePay-BL>>https://www.epaybl.de/||rel="noopener noreferrer" target="_blank" title="E-Payment Bund und Länder"]] Portal der AKDB, unter vorheriger Angabe eines Rücksprung-Ziels, weitergeleitet.
108 +~1. Nach dem Absenden des Bestellformulars wird in den Status //Eingegangen// gewechselt und dort das Aktions-Plugin **[[AKDB:EPayment initialisieren>>doc:||anchor="plugin_epay_init"]]** ausgeführt. Dieses ermittelt die für den Bestellvorgang notwendigen Daten aus dem Formular und startet mit diesen eine Bezahl-Transaktion auf Seiten der AKDB. Wenn dies erfolgreich war, wird der Benutzer zum [[ePay-BL>>https://www.epaybl.de/||rel="noopener noreferrer" target="_blank" title="E-Payment Bund und Länder"]] Portal der AKDB, unter vorheriger [[Angabe eines Rücksprung-Ziels>>doc:||anchor="config_paypage"]], weitergeleitet.
109 109  
110 110  2. Nach Abschluss des Bezahlvorgangs auf im ePay-BL Portal wird der Benutzer wieder zum {{formcycle/}}-Formular zurückgeleitet. Dies erfolgt unter Benutzung des angegebenen Rücksprung-Ziels.
111 -Aus einer im Vorfeld festgelegten Konfiguration im **AKDB:EPayment initialisieren **Aktions-Plugin wird der Ziel-Status nach Rückkehr aus dem ePay-BL Portal ermittelt. Im vorliegenden Beispiel wird deshalb in den Status //Zahlung pruefen// gewechselt.
111 +Aus einer im Vorfeld festgelegten Konfiguration im **[[AKDB:EPayment initialisieren>>doc:||anchor="plugin_epay_init"]]** Aktions-Plugin wird der Ziel-Status nach Rückkehr aus dem ePay-BL Portal ermittelt. Im vorliegenden Beispiel wird deshalb in den Status //Zahlung pruefen// gewechselt.
112 112  
113 -3. Die Statusverarbeitung //Zahlung pruefen// wird ausgeführt und dort das Aktions-Plugin **AKDB:EPayment verifizieren** durchlaufen. Unter Zuhilfenahme dieses Plugins wird der aktuelle Status der Bezahlung am EPayment-System geprüft und in der weiteren Statusverarbeitung (per Platzhalter) zur Verfügung gestellt.
113 +3. Die Statusverarbeitung //Zahlung pruefen// wird ausgeführt und dort das Aktions-Plugin **[[AKDB:EPayment verifizieren>>doc:||anchor="plugin_epay_verify"]]** durchlaufen. Unter Zuhilfenahme dieses Plugins wird der aktuelle Status der Bezahlung am EPayment-System geprüft und in der weiteren Statusverarbeitung (per Platzhalter) zur Verfügung gestellt.
114 114  
115 -4. Im Falle einer positiven Verifizierung des Bezahlvorgangs wird unter Zuhilfenahme der Aktion **Statusänderung** in den Status //Bezahlt //gewechselt. Innerhalb von diesem Status ist eine **Weiterleitungs**-Aktion zum aktuellen Formular konfiguriert, sodass dieses dem Benutzer wieder angezeigt wird. Innerhalb dieses Formulares kann dann ein Text-Element konfiguriert werden, welches nur im Status //Bezahlt// angezeigt wird und dem Benutzer eine positive Rückmeldung zum Ausgang seinen Bezahlvorgangs anzeigt.
115 +4. Im Falle einer positiven Verifizierung des Bezahlvorgangs wird unter Zuhilfenahme der Aktion [[**Statusänderung**>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.Actions.ChangeState]] in den Status //Bezahlt //gewechselt. Innerhalb von diesem Status ist eine [[**Weiterleitungs**>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.Actions.Redirect]]-Aktion zum aktuellen Formular konfiguriert, sodass dieses dem Benutzer wieder angezeigt wird. Innerhalb dieses Formulares kann dann ein Text-Element konfiguriert werden, welches nur im Status //Bezahlt// angezeigt wird und dem Benutzer eine positive Rückmeldung zum Ausgang seinen Bezahlvorgangs anzeigt.
116 116  
117 117  __Hinweis:__ Anstatt einer Rückleitung ins Formular kann im Status //Bezahlt// auch eine individuelle Abschluss-Seite konfiguriert sein. Dann würde diese dem Nutzer angezeigt werden.
118 118  
119 -5. Im Falle einer negativen Verifizierung des Bezahlvorgangs (z.B.: der Nutzer hat den Bezahlvorgang im ePay-BL Portal abgebrochen; während des Bezahlvorgangs ist ein Fehler aufgetreten) wird unter Zuhilfenahme der Aktion **Statusänderung** in den Status //Bezahlung offen// gewechselt. Es erfolgt wieder eine Weiterleitung ins aktuelle Formular, wo ein Text-Element konfiguriert ist, welches nur im Status //Bezahlung offen// angezeigt wird und dem Benutzer eine Rückmeldung zu seiner noch ausstehenden Bezahlung anzeigt.
119 +5. Im Falle einer negativen Verifizierung des Bezahlvorgangs (z.B.: der Nutzer hat den Bezahlvorgang im ePay-BL Portal abgebrochen; während des Bezahlvorgangs ist ein Fehler aufgetreten) wird unter Zuhilfenahme der Aktion [[**Statusänderung**>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.Actions.ChangeState]] in den Status //Bezahlung offen// gewechselt. Es erfolgt wieder eine [[**Weiterleitung**>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.Actions.Redirect]] ins aktuelle Formular, wo ein Text-Element konfiguriert ist, welches nur im Status //Bezahlung offen// angezeigt wird und dem Benutzer eine Rückmeldung zu seiner noch ausstehenden Bezahlung anzeigt.
120 120  
121 121  
122 122  )))
123 123  
124 +{{id name="plugin_epay_init"/}}
125 +
124 124  === Konfigurationsmöglichkeiten des Aktions-Plugins //AKDB:EPayment initialisieren// ===
125 125  
126 126  Dieses Aktions-Plugin ist für das Erzeugen einer Bezahl-Transaktion im [[ePay-BL>>https://www.epaybl.de/||rel="noopener noreferrer" target="_blank" title="E-Payment Bund und Länder"]] Portal zuständig. Hier werden im Vorfeld die Daten, welche im Zusammenhang mit der Transaktion stehen (bestellte Artikel, Preisbestimmung, persönliche Daten des Käufers, Rechnungsadresse etc.), festgelegt. Weiterhin erfolgt die Festlegung in welchen Status, nach Rückkehr aus dem ePay-BL Portal, gewechselt werden soll.
... ... @@ -165,6 +165,8 @@
165 165  
166 166  {{/panel}}
167 167  
170 +{{id name="config_paypage"/}}
171 +
168 168  {{panel title="Konfiguration für die PayPage" fullwidth="true" initial="hidden" triggerable="true"}}
169 169  
170 170  Bei der "PayPage" handelt es sich dabei um eine bereits ausgefüllte Bezahlseite zur Online-Bezahlung der vom Gläubiger, für die jeweils erbrachten Leistungen, veranschlagten Gebühren, Entgelte etc.
... ... @@ -371,6 +371,8 @@
371 371  
372 372  {{/panel}}
373 373  
378 +{{id name="plugin_epay_verify"/}}
379 +
374 374  === Konfigurationsmöglichkeiten des Aktions-Plugins //AKDB:EPayment verifizieren// ===
375 375  
376 376  {{figure image="plugin_verify.png"}}
Copyright 2000-2025