... |
... |
@@ -5,7
+5,7 @@ |
5 |
5 |
Neben der internen Benutzerverwaltung besteht die Möglichkeit, Benutzerinformationen (Stammdaten + Authentifizierung) über LDAP (MS Active Directory) zu beziehen. Diese Option wird in den [[Mandanteinstellungen>>doc:Main.Mandanteneinstellungen]] im Bereich "Anmeldeeinstellungen für Benutzer" aktiviert und steht nur bei der Verwendung einer entsprechendne Lizenz zur Verfügung. Ferner muss der anzubindende Server LDAP-Objekte vom Typ "user" mit mindestens dem Attribut "UserPrincipalName" zurückliefern. Im Gegensatz zu internen Benutzern, können bei LDAP-Benutzern die Stammdaten und das Passwort **nicht** geändert werden. Dies erfolgt weiterhin über die entsprechende Standardanwendung. |
6 |
6 |
|
7 |
7 |
{{figure float="right" image="1_de_MandantLDAP.png" width="300" title="Das ist der Titel für dieses Bild" alt="Der alt-Text für das Bild"}} |
8 |
|
-Anmeldeeinstellungen für Benutzer innerhalb der Mandanteinstellungen. Die sichtbare Meldung zeigt eine erfolgreiche Verbindungsprüfung zum LDAP-Server. |
|
8 |
+Anmeldeeinstellungen für Benutzer innerhalb der Mandanteinstellungen. Die oben rechts sichtbare Meldung zeigt eine erfolgreiche Verbindungsprüfung zum LDAP-Server. |
9 |
9 |
{{/figure}} |
10 |
10 |
|
11 |
11 |
== Konfiguration des LDAP-Servers am Mandanten == |