Von Version < 35.1 >
bearbeitet von nlo
am 06.01.2020, 15:42
Auf Version < 36.2 >
bearbeitet von nlo
am 06.01.2020, 16:34
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -36,9 +36,9 @@
36 36  
37 37  === {{version major="6" minor="2" patch="0"/}} Formularexporte aus {{formcycle/}} ab Version 6.2 ===
38 38  
39 -Der Import von Formularen ab {{formcycle/}}-Version 6.2.0 ermöglicht es, geänderte oder fehlende Formularabhängikeiten zu aktualisieren bzw. anzulegen. Das bedeutet, dass verwendete [[Dateien & Templates>>doc:Formcycle.UserInterface.FilesAndTemplates.WebHome]], [[Postfächer>>doc:Formcycle.UserInterface.Inboxes.WebHome]], [[Datenquellen>>doc:Formcycle.UserInterface.Data.Sources.WebHome]], etc. beim Import angelegt oder aktualisiert werden können. {{formcycle/}} versucht diesen Prozess möglichst automatisch zu gestalten. Somit werden bereits exisitierende, unveränderte Abhängigkeiten automatisch aufgelöst. Konnte {{formcycle/}} eine Abhängigkeit nicht automatisch auflösen, ist eine Nutzerinteraktion erforderlich (siehe [[Abbildung>>||anchor="fig_form_import_dep_exisiting"]]). Nach dem Import des Formulars werden alle nicht aufgelösten Formularabhängigkeiten in einem Dialg (siehe [[Abbildung>>||anchor="fig_form_import_dep_exisiting"]]) aufgelistet.
39 +Der Import von Formularen ab {{formcycle/}}-Version 6.2.0 ermöglicht es, geänderte oder fehlende Formularabhängikeiten zu aktualisieren bzw. anzulegen. Das bedeutet, dass verwendete [[Dateien & Templates>>doc:Formcycle.UserInterface.FilesAndTemplates.WebHome]], [[Postfächer>>doc:Formcycle.UserInterface.Inboxes.WebHome]], [[Datenquellen>>doc:Formcycle.UserInterface.Data.Sources.WebHome]], etc. beim Import angelegt oder aktualisiert werden können. {{formcycle/}} versucht diesen Prozess möglichst automatisch zu gestalten. Somit werden bereits exisitierende, unveränderte Abhängigkeiten automatisch aufgelöst. Konnte {{formcycle/}} eine Abhängigkeit nicht automatisch auflösen, wird der Nutzer aufgefordert die Abngigkeit manuell aufzulösen. Nach dem Import des Formulars werden alle nicht aufgelösten Formularabhängigkeiten in einem Dialg (siehe [[Abbildung>>||anchor="fig_form_import_dep_exisiting"]]) aufgelistet.
40 40  
41 -==== Wann ist eine Nutzerinteraktion erforderlich? ====
41 +==== Wann ssen Nutzer Formularabhängigkeiten manuell auflösen? ====
42 42  
43 43  Eine Nutzerinteraktion ist erforderlich, wenn eine Formularabhängigkeit noch nicht im Mandanten exisitiert oder die Abhängigkeit bereits existiert, aber nicht identisch mit der Abhängigkteit im Formularexport ist. Eine Nutzerinterkation ist z.B. erforderlich, wenn in der Formularverarbeitung eine Mandant-Datei (z.B. PDF) verwendet wird, welche bereits existiert aber einen anderen Inhalt besitzt.
44 44  
... ... @@ -51,7 +51,7 @@
51 51  ; {{ficon name="plus-circle-outline"/}} Anlegen
52 52  : Das Elemente wird im System angelegt. Wenn nötig, wird der Name des Elements angepasst.
53 53  
54 -; {{icon name="chevron-down"/}}Alternative verwenden
54 +; {{icon name="chevron-down"/}} Alternative verwenden
55 55  : Diese Option exisitiert nur für Benutzergruppen und Postfächer. Anstatt das Element neu anzulegen, kann einen bereits exisitierende Alternative verwendet werden.
56 56  
57 57  ; {{ficon name="close-circle-outline"/}} Ignorieren
Copyright 2000-2024