Von Version < 54.1 >
bearbeitet von nlo
am 19.08.2020, 14:52
Auf Version < 54.3 >
bearbeitet von sas
am 13.10.2020, 16:55
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.nlo
1 +XWiki.sas
Inhalt
... ... @@ -1,8 +6,3 @@
1 -{{figure image="form_access_dialog_de.png" clear="global"}}
2 -{{id name="fig_form_access_dialog" /}}
3 -Der Konfigurationsdialog //Zugriff// mit allen Funktionen zur Verfügbarkeit und Rechten.
4 -{{/figure}}
5 -
6 6  {{content/}}
7 7  
8 8  Den Dialog für die Zugriffs- und Verfügbarkeitskonfiguration (siehe [[Abbildung>>||anchor="fig_form_access_dialog"]]) können Sie über die Schaltfläche //Zugriff// {{ficon name="user"/}} im [[Formularmenü>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WebHome||anchor="form_menu"]] öffnen.
... ... @@ -22,6 +22,7 @@
22 22  : Standardmäßig kann das Formular über den [[Master-Server>>doc:Terminology.WebHome||ancher="master_server"]] erreicht werden. Ist für den Mandant ein [[Frontend-Server>>doc:Formcycle.UserInterface.Client.FrontendServer.WebHome]] angelegt, kann das Formular zusätzlich über diesen bereitgestellt werden. Ist kein Frontend-Server ausgewählt, ist das Formular lediglich über den Master-Server erreichbar.
23 23  
24 24  {{id name="form_login"/}}
20 +
25 25  === Formularanmeldung ===
26 26  
27 27  Dieser Konfigurationsbereich ermöglicht es verschiedene Methoden zur Verfügung zu stellen, mit denen sich Benutzer am Formular anmelden können bzw. müssen. Auf Informationen des angemeldeten Benutzers kann innerhalb des Formulars & der Status- und Aktionsverarbeitung per [[Benutzerplatzhalter>>doc:Formcycle.UserInterface.Variables.WebHome||anchor="sec_user_variables"]] zugrgriffen werden.
... ... @@ -40,6 +40,7 @@
40 40  : Sollen Anwender auch ohne eine Anmeldung auf das Formular zugreifen können, muss diese Checkbox aktiviert sein. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn eine der oberen Optionen zur Anmeldung aktiviert ist.
41 41  
42 42  {{id name="admin_restriction"/}}
39 +
43 43  === Administrativer Schutz ===
44 44  
45 45  {{info}}
... ... @@ -81,18 +81,16 @@
81 81  
82 82  Schließlich gibt es über die Schaltfläche //Vorgänge aktualisieren// links oben die Möglichkeit, die ID für das Einmalabsenden für bereits existierende Vorgänge neu zu erzeugen. Dies kann dann sinnvoll sein, wenn das ID-Template geändert wurde. Falls bei der Neugenerierung doppelte IDs auftreten, so schlägt die Neugenerierung fehl und es werden die Vorgänge angezeigt, welche eine doppelte ID erhalten würden. Ist das ID-Template leer, so werden alle IDs an den Vorgängen entfernt.
83 83  
84 -== Erweiterte Einstellungen ==
81 +== Statusabhängig ==
85 85  
86 86  Diese Einstellungen werden pro Status vorgenommen.
87 87  
88 -=== Unregistrierte Wiederanzeige ===
85 +=== Erweiterte Einstellungen: Löschbarkeit & Wiederaufrufe ===
89 89  
90 -{{version major="6" minor="6" patch="0"}}Seit Version 6.6.0 het diese Option //Process-Link ohne Login//{{/version}}.
91 -
87 +; Unregistrierte Wiederanzeige
88 +: {{version major="6" minor="6" patch="0"}}Seit Version 6.6.0 heißt diese Option //Process-Link ohne Login//{{/version}}.
92 92  Ist diese Option aktiviert, können Vorgänge in diesem Status für anonyme Nutzer angezeigt werden. Voraussetzung für die Anzeige ist die Kenntnis des URL zum Formular unter Angabe der entsprechenden Prozess-ID.
93 -
94 94  Ist die Option deaktiviert, so werden Vorgänge in diesem Status nur für authentifizierte {{formcycle/}} Nutzer angezeigt.
95 95  
96 -=== Vorgang löschbar ===
97 -
98 -Gibt an, ob Vorgang in diesem Status im [[Postfach>>doc:Inbox]] gelöscht werden kann.
92 +; Vorgang löschbar
93 +: Gibt an, ob Vorgang in diesem Status im [[Postfach>>doc:Inbox]] gelöscht werden kann.
Copyright 2000-2024