Wiki-Quellcode von Meine Formulare
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | Diese Seite muss in deutsch und englisch vollkommen neu erstellt werden, da sie sich in der V6 auf den neuen Punkt "Meine Formulare" bezieht. | ||
2 | |||
3 | **Englisch nicht vergessen!** | ||
4 | |||
5 | Vorschlag für die Gliederung: | ||
6 | |||
7 | * Erklärung der Formularübersichtsseite (Aufbau, Formular erstellen, Gruppen, usw.) | ||
8 | * Direkt vorhandene Optionen der einzelnen Formulare (Designer, Öffnen, Vorgänge, Burger-Menü) | ||
9 | * Übersichtliste über Funktionen der Burger-Menüs, welche dann in den Unterseiten beschrieben werden: | ||
10 | |||
11 | Über den Menüpunkt "Meine Formulare" erreichen Sie die Formularübersichtsseite. Auf dieser Seite können Sie Ihre Formulare filtern, konfigurieren oder veröffentlichen. | ||
12 | |||
13 | == Aufbau == | ||
14 | |||
15 | Die Standardansicht für die Formularübersichtsseite ist die Kachelansicht. Sie können sich Ihre Formulare aber auch in einer Listenansicht darstellen lassen. Durch einen Klick des Buttons {{ficon name="view-sequential"/}}/{{ficon name="view-module"/}} in der Kopfzeile wechseln Sie die Ansicht. | ||
16 | |||
17 | == Formularmenü == | ||
18 | |||
19 | {{id name="form_menu"/}} | ||
20 | |||
21 | Das Formularmenü ermöglicht den Zugriff auf unterschiedliche Formularfunktionalitäten vom Zugriff auf den [[Formulardesigner>>doc:Formcycle.FormDesigner.WebHome]] über die [[Status- und Aktionsverarbeitung>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.WebHome]] bis hin zum [[Veröffentlichen des Formulars>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Publish.WebHome]]. Das Formularmenü erscheint in der Listenansicht beim Hover über einem Formular. In der Kachelansicht können Sie das Formularmenü über einen Klick auf den Menübutton am Formular öffnen. | ||
22 | |||
23 | {{subpagesalpha title="Inhalte der Formularmenüs" float="none"/}} | ||
24 | |||
25 | |||
26 | = Alter Seiteninhalt zum Vergleich: = | ||
27 | |||
28 | Das Modul Formulare beinhaltet alle Einstellungen für ein Formular. Die Auswahl eines Formulars erfolgt über das Hauptmenü. | ||
29 | |||
30 | === Schnellnavigation === | ||
31 | |||
32 | Um innerhalb eines Formulars schnell zu weiteren Optionen zu navigieren, steht auf jeder Seite im Modul Formulare eine Schnellnavigation bereit. | ||
33 | |||
34 | {{lightbox image="schnellnavigation.png" width="200"/}} | ||
35 | |||
36 | |||
37 | {{velocity}} | ||
38 | #panelheader($msg.get("core.viewers.information.children")) | ||
39 | #set($query="where doc.parent='${doc.web}.${doc.name}'") | ||
40 | #set($results = false) | ||
41 | #set($results = $xwiki.searchDocuments($query, 10, 0)) | ||
42 | #set($first = true) | ||
43 | #foreach($docname in $results) | ||
44 | #set($rdoc = $xwiki.getDocument($docname).getTranslatedDocument()) | ||
45 | [[$rdoc.getDisplayTitle()>>$rdoc.fullName]] | ||
46 | #end | ||
47 | #panelfooter() | ||
48 | {{/velocity}} |