Von Version < 74.8 >
bearbeitet von awa
am 06.01.2020, 12:56
Auf Version < 74.10 >
bearbeitet von awa
am 06.01.2020, 14:11
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -30,18 +30,27 @@
30 30  
31 31  === Inhalte des Formularmenüs ===
32 32  
33 -; {{ficon name="square-edit-outline"/}} [[Designer>>doc:Formcycle.FormDesigner.WebHome]]
34 -; {{ficon name="play1"/}} [[Öffnen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Open.WebHome]]
35 -; {{ficon name="share-variant"/}} [[Veröffentlichen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Publish.WebHome]]
36 -; {{ficon name="workflow-fill"/}} [[Verarbeitung>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.WebHome]]
37 -; {{ficon name="group"/}} Formulargruppe
38 -: Erlaubt es das Formular einer Gruppe zuzuweisen. Aktuell wird nur die Suche nach Formulargruppen unterstützt.
33 +; {{ficon name="square-edit-outline"/}}[[Designer>>doc:Formcycle.FormDesigner.WebHome]]
34 +: Öffnet den {{formcycle case="acc"/}} zum Bearbeiten des Formulars.
35 +; {{ficon name="play1"/}}[[Öffnen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Open.WebHome]]
36 +: Öffnet das Formular zur Ansicht im Browser in einem neuen Tab.
37 +; {{ficon name="share-variant"/}}[[Veröffentlichen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Publish.WebHome]]
38 +: Erlaubt die Einbindung des Formulars in Ihre Webseite. Es öffnet sich ein Dialog mit verschiedenen Möglichkeiten hierzu.
39 +; {{ficon name="workflow-fill"/}}[[Verarbeitung>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.WebHome]]
40 +: Erlaubt die Konfiguration, wie abgesendete Formulardaten verarbeitet werden. Etwa können automatisierte E-Mails gesendet oder Drittsystem angesprochen werden .
41 +; {{ficon name="group"/}}Formulargruppe
42 +: Erlaubt es, das Formular einer Gruppe zuzuweisen. Aktuell wird nur die Suche nach Formulargruppen unterstützt.
39 39  ; {{icon name="save"/}} [[Dateien>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Files.WebHome]]
40 -; {{ficon name="user-doi"/}} [[Double-Opt-In>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.DoubleOptIn.WebHome]]
41 -; {{ficon name="user"/}} [[Zugriff>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Access.WebHome]]
42 -; {{ficon name="inbox"/}} [[Postfach>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Inbox.WebHome]]
43 -; {{ficon name="layout-table"/}} [[Datentabellen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.DataTables.WebHome]]
44 -; {{ficon name="clock-outline"/}} [[Versionen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Versions.WebHome]]
44 +: Erlaubt es, Dateien am Formular zu hinterlegen, wie etwa CSS- und JavaScript-Dateien, Schriftarten oder Bilder.
45 +; {{ficon name="user-doi"/}}[[Double-Opt-In>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.DoubleOptIn.WebHome]]
46 +; {{ficon name="user"/}}[[Zugriff>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Access.WebHome]]
47 +: Erlaubt es, festzulegen, ob und wann das Formular online geschaltet ist, welche Nutzer auf das Formular Zugriff haben und ob ein Passwort zum Öffnen notwendig ist.
48 +; {{ficon name="inbox"/}}[[Postfach>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Inbox.WebHome]]
49 +: Einstellungen zum Standard-Postfach und welche Formularfelder im Postfach angezeigt werden.
50 +; {{ficon name="layout-table"/}}[[Datentabellen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.DataTables.WebHome]]
51 +: Erlaubt es, in der Datenbank eine separate Tabelle mit Formulardaten zu erstellen, die von Drittsystemen genutzt werden kann.
52 +; {{ficon name="clock-outline"/}}[[Versionen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Versions.WebHome]]
53 +: Verwaltung der Formularversionen. Es können neue Versionen erstellt werden oder auf eine alte Version zurückgewechselt werden.
45 45  ; {{ficon name="information-outline"/}} Info
46 46  : Zeigt einen Dialog mit folgenden Informationen über das Formular:
47 47  :; Titel
... ... @@ -68,17 +68,20 @@
68 68  :: Formularbeschreibung. Kann im [[{{designer/}}>>doc:Formcycle.FormDesigner.WebHome]] angepasst werden.
69 69  ; {{icon name="download"/}} [[Exportieren>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Export.WebHome]]
70 70  : Öffnet ein Untermenü mit Möglichkeiten zum Exportieren des Formulars. Das Formular kann auf folgende Weisen exportiert werden
71 -:; Formularexport
72 -::
73 -:; Word-/PDF-Export
74 -::
75 -:; Steckbrief
76 -::
80 +:; [[Formularexport>>doc:.Export.Form.WebHome]]
81 +:: Exportiert die gesamte Formularkonfiguration als ZIP-Datei. Diese kann später wieder importiert werden.
82 +:; [[Word-/PDF-Export>>doc:.Export.Blank]]
83 +:: Exportiert das Formular als Blankoformular als Word- oder PDF-Dokument. Das Blankoformular kann etwa ausgedruckt und händisch ausgefüllt werden.
84 +:; [[Steckbrief>>doc:.Export.Summary]]
85 +:: Erzeugt ein PDF-Dokument mit einigen Kenndaten zum Formular (Formularelemente, Verarbeitung, etc.)
77 77  ; {{icon name="copy"/}} [[Kopie>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Copy.WebHome]]
87 +: Erstellt eine Kopie des aktuellen Formulars.
78 78  ; {{icon name="refresh"/}} [[Aktualisieren>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Update.WebHome]]
89 +: Hier kann ein exportiertes Formular (ZIP-Datei) hochgeladen werden. Das aktuelle Formular wird mit den ausgewählten Daten aus der Exportdatei überschrieben.
79 79  ; {{ficon name="file-document"/}} Als Template speichern
91 +: Speichert das aktuelle Formular als Template (Vorlage). Es können dann neue Formular basierend auf dem Template erstellt werden.
80 80  : Legt eine Vorlage basierend auf diesem Formular an. Vorlagen können beim [[Erstellen von Formularen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.BasicActions.WebHome]] verwendet werden.
81 -; {{ficon name="shredder"/}} Vorgänge löschen
93 +; {{ficon name="shredder"/}}Vorgänge löschen
82 82  : Löscht alle mit diesem Formular erfassten [[Vorgänge>>doc:Terminology.WebHome||anchor="form_record"]] Vorgänge. Die Vorgang werden unwiderruflich gelöscht.
83 -; {{ficon name="trash-alt2"/}} Löschen
95 +; {{ficon name="trash-alt2"/}}Löschen
84 84  : Löscht das Formular und all dazugehörigen Vorgänge. Eine Wiederherstellung ist nach dem Löschen nicht mehr möglich.
Copyright 2000-2024