Von Version < 61.1 >
bearbeitet von nlo
am 10.05.2019, 12:29
Auf Version < 62.1 >
bearbeitet von nlo
am 10.05.2019, 12:32
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -58,7 +58,7 @@
58 58  == CSV ==
59 59  
60 60  {{figure image="data_source_csv_servlet_json_comparison.png"}}
61 -Die JSON-Struktur einer CSV-Datenquelle. Auf diese JSON-Struktur kann per Javaskcipt über {{code}}XFC_METADATA.urls.datasource_csv{{/code}} zugegriffen werden. (1) Links ist die JSON-Struktur der Datenquelle dargestellt, bei welcher die erste Zeile nicht als Header verwendet wird. Stattdessen werden Header in Form von {{code}}colX{{/code}} verwendet. (2) Rechts ist die Datenquelle zu sehen, wenn die erste Zeile als Header verwendet wird.
61 +Die JSON-Struktur einer CSV-Datenquelle. Auf diese JSON-Struktur kann per Javascript über {{code}}XFC_METADATA.urls.datasource_csv{{/code}} zugegriffen werden. (1) Links ist die JSON-Struktur der Datenquelle dargestellt, bei welcher die erste Zeile nicht als Header verwendet wird. Stattdessen werden Header in Form von {{code}}colX{{/code}} verwendet. (2) Rechts ist die Datenquelle zu sehen, wenn die erste Zeile als Header verwendet wird.
62 62  {{/figure}}
63 63  
64 64  CSV-Datenquellen können in einer Quellcode-Ansicht oder in einer Tabellenansicht dargestellt werden. Die Ansicht kann mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche {{ficon name="table-large"/}}/{{icon name="code"/}} in der Fußzeile unterhalb des Editierbereichs geändert werden.
Copyright 2000-2024