Von Version < 32.1 >
bearbeitet von nlo
am 09.05.2019, 10:42
Auf Version < 34.1 >
bearbeitet von nlo
am 09.05.2019, 10:57
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -55,7 +55,17 @@
55 55  {{figure image="data_db_query_test_de.png"}}Konsole zum Testen der Datenbankabfrage. Im Header befindet sich eine Reihe von Buttons zur Steuerung der Abfrage.{{/figure}}
56 56  
57 57  Datenbank-Abfragen können direkt in der Konfigurationsoberfläche getestet werden. Hierzu steht eine Testkonsole unterhalb des SQL-Editor zur Verfügung (siehe [[Abbildung>>||anchor="fig_data_db_query_test"]]).
58 +Im Header der Testkonsole befindet sich eine Reihe von Buttons zur Steuerung der Abfrage:
58 58  
60 +* {{ficon name="database-search"/}}**Abfrage ausführen**
61 +Führt die Datenbank-Abfrage aus. Werden Abfrageparameter ({{code}}?{{/code}}) verwendet, wird der Nutzer aufgefordert Werte für diese Parameter einzugeben.
62 +* {{icon name="question"/}}**Abfrageparameter**
63 +Maske zum Eingeben von Abfrageparameter. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn Abfrageparameter ({{code}}?{{/code}}) in der SQL-Abfrage verwendet werden.
64 +* {{ficon name="table-large"/}}**Tabellenansicht**
65 +Abfrageergebnis in Tabellenform
66 +* {{icon name="code"/}}**Quellcodeansicht**
67 +Abfrageergebnis im JSON-Format
68 +
59 59  == Sonderfall Auswahlelement ==
60 60  
61 61  Soll das Ergebnis einer Datenbankabfrage direkt in ein [[Auswahlelement>>doc:Formcycle.FormDesigner.FormElements.Selection]] geladen werden, erfolgt dies über die Eigenschaften des Auswahlelements im {{designer case="dat"/}}.
Copyright 2000-2024