Änderungen von Dokument DB-Verbindungen
Änderungskommentar:
Updated the relative links.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - $services.localization.render("PT.Main.Verbindung")1 +DBConnections - Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - Main.Daten1 +WebHome - Inhalt
-
... ... @@ -1,4 +1,4 @@ 1 -Datenbankverbindungen stellen eine Möglichkeit dar, Verbindungsdaten zu verschiedenen Datenbanken, unabhängig vom Standort und Typ, zentralzu hinterlegen . Auf die hinterlegten Verbindungsdaten kann später z.B. in "Aktionen" (Datenbank) oder "[[DB-Abfragen>>doc:A bfragen]]" komfortabel zugegriffen werden, ohne dass alle Benutzer die Zugangsinformationen kennen müssen.1 +Datenbankverbindungen stellen eine Möglichkeit dar, Verbindungsdaten zu verschiedenen Datenbanken, unabhängig vom Standort und Typ, zentralzu hinterlegen . Auf die hinterlegten Verbindungsdaten kann später z.B. in "Aktionen" (Datenbank) oder "[[DB-Abfragen>>doc:Main.Administration.Modules.Data.DBQueries]]" komfortabel zugegriffen werden, ohne dass alle Benutzer die Zugangsinformationen kennen müssen. 2 2 3 3 {{figure image="db-verbindung-de.png" width="300"}} 4 4 Anlegen einer Datenbank-Verbindung in {{formcycle case="dat"/}} ... ... @@ -13,7 +13,7 @@ 13 13 ** **Beschreibung**: Eine optionale Beschreibung der Datenbankverbindung 14 14 ** **Typ:** Typ der Datenbank. Aktuell stehen Oracle® MySQL, Oracle® Database, PostgeSQL, Microsoft® SQL Server, H2 Database Engine und "Andere (JDBC)" zur Verfügung. 15 15 ** **JDBC-URL**: JDBC-URL über welche der Datenbank-Server erreichbar ist. 16 -** **JDBC-Treiber**: Klasse des JDBC-Treibers bei der Verwendung des Typs "Andere (JDBC)". Dieser Wert ist optional und kann über die Schaltfläche "Ermitteln" automatisch gesetzt werden, sonst bitte unter [[Datenbankkonfiguration>>doc:Datenbankkonfiguration||rel="__blank"]] schauen. 16 +** **JDBC-Treiber**: Klasse des JDBC-Treibers bei der Verwendung des Typs "Andere (JDBC)". Dieser Wert ist optional und kann über die Schaltfläche "Ermitteln" automatisch gesetzt werden, sonst bitte unter [[Datenbankkonfiguration>>doc:Main.Datenbankkonfiguration||rel="__blank"]] schauen. 17 17 ** **Benutzername**: Benutzername des Datenbankbenutzers. 18 18 ** **Passwort**: Passwort des Datenbankbenutzers. 19 19 ** **Gleichzeitige Verbindungen**: Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen zur Datenbank. Bei sehr vielen Zugriffen auf diese Verbindung sollte die Wert > 10 sein. Beobachten sie hier evtl. die Auslastung des Datenbankservers und passen Sie die Einstellungen entsprechend an. Im Normalfall sollte die Standardeinstellung 10 ausreichend sein.Bestätigen Sie die Angaben über die Schaltfläche "Speichern".