... |
... |
@@ -138,6
+138,11 @@ |
138 |
138 |
; ResultDocumentID |
139 |
139 |
: Enthält die vom d.3 System zurückgelieferte Dokument-ID, wenn das Dokument erfolgreich im d.3 System abgelegt werden konnte, sonst den Wert -1. |
140 |
140 |
|
|
141 |
+{{info}} |
|
142 |
+Über den [[image:icon_copy.png]] Button kann der aus dem Namen oder Alias erzeugte Platzhalter einfach in die Zwischenablage kopiert |
|
143 |
+und an anderer Stelle, z.B.: im Text einer E-Mail-Aktion, eingefügt werden. |
|
144 |
+{{/info}} |
|
145 |
+ |
141 |
141 |
Wenn mehrere Dateien gleichzeitig an das DMS übertragen werden, so wird für jede Datei ein entsprechender ResultCode, ResultMessage und ResultDocumentID zurückgeliefert. Um auf die ResultDocumentID der dritten übertragenen Datei zuzugreifen muss dann beispielsweise folgender Platzhalter benutzt werden: [%$D3DMSUpload.RESULT[2].ResultDocumentID%] |
142 |
142 |
Bei gleichzeitiger Übertragung mehrerer Dateien ist es manchmal sinnvoll den Gesamtstatus zu erfragen, um beispielsweise zu wissen, ob ein Fehler beim Import einer Datei aufgetreten ist. |
143 |
143 |
Dies kann über den Platzhalter [%$<Name der Plugin-Aktion>.SUCCESS%] erfolgen. Dieser liefert „true“ zurück, wenn alle Dateien erfolgreich an das DMS übermittelt werden konnten, sonst „false“. |