... |
... |
@@ -131,45
+131,6 @@ |
131 |
131 |
[%$<Plugin-Name>.RESULT[0].<Name oder vergebener Alias der Rückgabeparameters>%] |
132 |
132 |
{{/code}} |
133 |
133 |
|
134 |
|
-; ResultCode |
135 |
|
-: Enthält einen Zahlenwert, welchen den Abarbeitungs- bzw. Fehlerstatus des Plugins wiedergibt. |
136 |
|
-; ResultMessage |
137 |
|
-: Enthält eine Klartextmeldung, welche den zurückgelieferten //ResultCode// näher erläutert. |
138 |
|
-; ResultDocumentID |
139 |
|
-: Enthält die vom d.3 System zurückgelieferte Dokument-ID, wenn das Dokument erfolgreich im d.3 System abgelegt werden konnte, sonst den Wert -1. |
140 |
|
- |
141 |
|
-{{info}} |
142 |
|
-Über den [[image:icon_copy.png]] Button kann der aus dem Namen oder Alias erzeugte Platzhalter einfach in die Zwischenablage kopiert |
143 |
|
-und an anderer Stelle, z.B.: im Text einer E-Mail-Aktion, eingefügt werden. |
144 |
|
-{{/info}} |
145 |
|
- |
146 |
|
-Wenn mehrere Dateien gleichzeitig an das DMS übertragen werden, so wird für jede Datei ein entsprechender //ResultCode//, //ResultMessage// und //ResultDocumentID// zurückgeliefert. Um auf die //ResultDocumentID// (einer Plugin-Aktion mit Namen "D3DMSUpload") der dritten übertragenen Datei zuzugreifen muss dann beispielsweise folgender Platzhalter benutzt werden: |
147 |
|
- |
148 |
|
-{{code}} |
149 |
|
- |
150 |
|
-[%$D3DMSUpload.RESULT[2].ResultDocumentID%] |
151 |
|
-{{/code}} |
152 |
|
- |
153 |
|
-Bei gleichzeitiger Übertragung mehrerer Dateien ist es manchmal sinnvoll den Gesamtstatus zu erfragen, um beispielsweise zu wissen, ob ein Fehler beim Import einer Datei aufgetreten ist. |
154 |
|
-Dies kann über den Platzhalter |
155 |
|
- |
156 |
|
-{{code}} |
157 |
|
- |
158 |
|
-[%$<Name der Plugin-Aktion>.SUCCESS%] |
159 |
|
-{{/code}} |
160 |
|
- |
161 |
|
-erfolgen. Dieser liefert "true" zurück, wenn alle Dateien erfolgreich an das DMS übermittelt werden konnten, sonst "false". |
162 |
|
-Der Platzhalter |
163 |
|
-{{code}} |
164 |
|
- |
165 |
|
-[%$<Name der Plugin-Aktion>.COUNT%] |
166 |
|
-{{/code}} |
167 |
|
- |
168 |
|
-wiederum kann genutzt werden, wenn man die Gesamtanzahl der zurückgelieferten Ergebnisse wissen möchte. |
169 |
|
- |
170 |
|
-Die nachfolgende Tabelle liefert eine Übersicht über alle vom Plugin zurückgelieferten Status- bzw. Fehlercodes: |
171 |
|
- |
172 |
|
- |
173 |
173 |
== Globale Plugin-Einstellungen == |
174 |
174 |
|
175 |
175 |
{{info}} |