Von Version < 7.1 >
bearbeitet von awa
am 11.04.2019, 11:51
Auf Version < 7.2 >
bearbeitet von awa
am 11.04.2019, 11:53
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -6,11 +6,11 @@
6 6  
7 7  == Funktionsweise ==
8 8  
9 -{{figure image="eigenschaften_image_1.png" width="200"}}
9 +{{figure image="designer_element_image_properties_base_de.png"}}
10 10  In den Grundeigenschaften für ein Bildelement kann direkt Größe in Pixel angegeben werden.
11 11  {{/figure}}
12 12  
13 -{{figure image="bild_9.png" width="300"}}
13 +{{figure image="designer_element_image_csssize_de.png"}}
14 14  Die Größe eines Bildelements kann auch mittels /CSS/ erfolgen.
15 15  {{/figure}}
16 16  
... ... @@ -18,13 +18,17 @@
18 18  
19 19  Um die Größe eines Bildes festzulegen, stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung.
20 20  
21 -* {{litem title="Angabe über die Eigenschaften"}}Die Breite oder Höhe in Pixel kann direkt im rechten Bereich des {{designer case="gen"/}} eingestellt werden. Wird in der Eigenschaft //Höhe (in px)// oder //Breite in (px)// der Wert 0 gesetzt, so wird das entsprechende HTML-Attribut (//width// bzw. //height//) im HTML nicht gesetzt.{{/litem}}
22 -* {{litem title="Angabe über CSS"}}Größenangaben können auch direkt über //CSS// festgelegt werden. Legen Sie dazu im [[CSS-Bereich>>doc:Main.CSS]] eine neue Klasse an. Geben Sie dem Bildelement diese Klasse, indem Sie diese Klasse im rechten Bereich unter [[CSS-Klassen>>doc:Main.CSS Klassen]] anklicken.{{/litem}}
21 +; Angabe über die Eigenschaften
22 +: Die Breite oder Höhe in Pixel kann direkt im rechten Bereich des {{designer case="gen"/}} eingestellt werden. Wird in der Eigenschaft //Höhe (in px)// oder //Breite in (px)// der Wert 0 gesetzt, so wird das entsprechende HTML-Attribut (//width// bzw. //height//) im HTML nicht gesetzt.
23 +; Angabe über CSS
24 +: Größenangaben können auch direkt über //CSS// festgelegt werden. Legen Sie dazu im [[CSS-Bereich>>doc:Main.CSS]] eine neue Klasse an. Geben Sie dem Bildelement diese Klasse, indem Sie diese Klasse im rechten Bereich unter [[CSS-Klassen>>doc:Main.CSS Klassen]] anklicken.
23 23  
24 24  {{internBaseOptionsElement page="base"}}
25 -{{table dataTypeAlpha="0" colWidth="-500"}}
27 +{{table dataTypeAlpha="0" preSort="0-asc" colWidth="-500"}}
26 26  |=Name|=Beschreibung
27 27  |Ausrichtung|Ändert die Ausrichtung (links, rechts, mitte) des Bildes.
30 +|Höhe (in px)|Gibt die Höhe des Bilds in Pixel an.
31 +|Breite (in px)|Gibt die Breite des Bilds in Pixel an.
28 28  {{/table}}
29 29  {{/internBaseOptionsElement}}
30 30  
... ... @@ -40,14 +40,10 @@
40 40  
41 41  == Bild ==
42 42  
43 -{{figure image="Eigenschaften_bild_2.png" width="200" group="secImg"}}
44 -Der Bereich //Bild//, bevor ein Bild hochgeladen wurde.
47 +{{figure image="designer_element_image_drag_drop_upload_de.png" group="secImg"}}
48 +Im Bereich //Bild// können Bilder auch direkt per Drag&Drop hochgeladen werden.
45 45  {{/figure}}
46 46  
47 -{{figure image="eigenschaften_bild_4.png" width="200" group="secImg"}}
48 -Der Bereich //Bild//, nachdem Bilder hochgeladen wurden.
49 -{{/figure}}
50 -
51 51  Im Bereich //Bild// finden sich alle Bilder, die für das Formular hochgeladen wurden. Um ein neues Bild hochzuladen, ziehen Sie es von Ihrem Computer aus dem Dateimanager (z.B. //Windows-Explorer//, //Finder// oder //Nautilus//) einfach per //Drag&Drop// in diesen Bereich hinein. Das Bild wird dann automatisch hochgeladen. Wenn Sie im {{designer case="dat"/}} bereits ein Bildelement ausgewählt haben, klicken Sie nun einfach auf das gewünschte Bild. Das ausgewählte Bild wird nun in dem Bildelement angezeigt.
52 52  
53 53  Das Löschen eines Bildes erfolgt über das Löschen-Symbol {{icon name="times"/}} in der rechten oberen Ecke des Bildes.
Copyright 2000-2024