Von Version < 11.7 >
bearbeitet von awa
am 08.05.2019, 15:51
Auf Version < 11.9 >
bearbeitet von gru
am 20.05.2020, 09:06
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.awa
1 +XWiki.gru
Inhalt
... ... @@ -21,7 +21,7 @@
21 21  == Bedingungen ==
22 22  
23 23  {{figure image="designer_element_select_properties_options_de.png"}}
24 -Bei Bedingungen, die auf den Wert eines [[Auswahlelements>>doc:Main.Auswahl]] zugreifen, wird der Wert genommen, wie er in der Spalte //Werte// eingetragen ist.
24 +Bei Bedingungen, die auf den Wert eines [[Auswahlelements>>doc:Formcycle.FormDesigner.FormElements.Selection]] zugreifen, wird der Wert genommen, wie er in der Spalte //Werte// eingetragen ist.
25 25  {{/figure}}
26 26  
27 27  Bei allen Eigenschaften kann für die Bedingung ein Formularelement ausgewählt werden, welches dann geprüft wird.
... ... @@ -64,7 +64,7 @@
64 64  
65 65  == Automatisch leeren oder zurücksetzen ==
66 66  
67 -Bei den Eigenschaften //Versteckt wenn// und //Gesperrt wenn// kann zusätzlich noch ausgewählt werden, ob das Formularelement geleert oder zurückgesetzt (reset) werden soll, wenn es durch die Bedingung versteckt beziehungsweise gesperrt wird. Leeren bezieht sich dabei auf das Löschen des Werts. Beim Zurücksetzen wird der Wert des Formularelements auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt, den es beim Öffnen des Formulars hatte. Wird das Formular neu geöffnet, ist das der Wert, wie er im {{designer/}} eingestellt ist. Wird ein abgesendetes Formular im Posteingang geöffnet, ist der Initialwert der zuletzt abgesendet Wert.
67 +Bei den Eigenschaften //Versteckt wenn// und //Gesperrt wenn// kann zusätzlich noch ausgewählt werden, ob das Formularelement geleert oder zurückgesetzt (reset) werden soll, wenn es durch die Bedingung versteckt beziehungsweise gesperrt wird. Leeren bezieht sich dabei auf das Löschen des Werts. Beim Zurücksetzen wird der Wert des Formularelements auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt, den es beim Öffnen des Formulars hatte. Wird das Formular neu geöffnet, ist das der Wert, wie er im {{designer/}} eingestellt ist. Wird ein abgesendetes Formular im Posteingang geöffnet, ist der Initialwert der zuletzt abgesendete Wert.
68 68  
69 69  Dies kann zum Beispiel für die Eingabe einer Adresse verwendet werden, wo zwischen einer Adresse und einem Postfach ausgewählt werden kann. Ist //Postfach// ausgewählt, dann ist das Eingabefeld für die Adresse nicht sichtbar und wird geleert. Beim Absenden des Formulars werden so nur die Postfachdaten und nicht die Adressdaten mitgesendet.
70 70  
Copyright 2000-2024